Forschungsprojekte

Laufende Forschungsprojekte

Sozialpädagogische Bearbeitung von materiellen Lebensbedingungen? Interviewstudie mit Leitungskräften sozialer Dienste zu ihren Verständnissen von Bedarfen, Vorgehensweisen, Zielen und Herausforderungen der Angebote und Maßnahmen im Kontext von Armut und Inklusion. Studentische Mitarbeiterinnen: Natalie Oellers & Anna Utters. (01-09/2022, Anforschungsprojekt, gefördert durch die Forschungsförderung der JGU Mainz)

Frühe Hilfen aus Elternsicht: Evaluation der Angebote in einem Kreis in NRW. Quantitative Befragung von Eltern zur Nutzung und Nicht-Nutzung der Angebote. (seit 2020)

MoritS (zusammen mit Simon Mohr): Zum Verhältnis von Organisation und Professionalität in der Kinder- und Jugendhilfe und Behindertenhilfe. Quantitative Befragungen von Fachkräften zu professionellen Haltungen und Arbeitsbedingungen. Praxisprojekt zur Organisationsentwicklung bei freien Trägern. (seit 2016)

 

Abgeschlossene Forschungsprojekte

Gemeinsam leben?! Interviewstudie mit Kindern und Jugendlichen zum Zusammenleben in stationären Wohneinrichtungen. (2020, bei kom.sd)

Wirksamkeit messen und Selbstbestimmung fördern? Evaluation eines Projekts in der Behindertenhilfe. Lehrforschungsprojekt, zusammen mit Simon Mohr. (2020)

Biographien junger Mütter: Biographisch-narrative Interviewstudie mit jungen Müttern in sozialpädagogischen Wohneinrichtungen und Ausbildungsprojekten. (2011)