Arbeitsschwerpunkte
- Qualitative Forschungsmethodologien- und Methoden (insbesondere Diskurs- und Biografieforschung, Ethnographie, Kodierstrategien)
- aging studies/ transnational aging
- care mit den Schwerpunkten Co-Elternschaft und im Kontext von Pflege im Alter
- Soziale Unterstützungs- und Bewältigungsforschung
- (kreative) Arbeit mit dem Schwerpunkt Co-Working Spaces im Kontext von Raumkonzepten
- Theoretische Schwerpunkte: Subjekt(ivierung)/ Subjekttechnologien; Wissens-, Raum und Praxistheorien