Arbeitsschwerpunkte
- Armut und soziale Ungleichheit
- Sozialstaat und Soziale Arbeit
- Sozialpädagogische und soziologische Jugendtheorie
- Qualität und Professionalität in Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe
- Forschungsmethoden
Sprechzeiten:
Wenden Sie sich jederzeit mit Ihren Anliegen per Mail an mich unter bettina.ritter@uni-mainz.de oder nutzen Sie die Chat-Funktion bei Microsoft Teams oder Skype for Business. Sprechstundentermine werden dann individuell vereinbart – geben Sie gerne gleich mögliche Zeitfenster an.
Hier finden Sie wichtige Informationen…
… zu den technischen Kommunikationsmöglichkeiten: https://www.zdv.uni-mainz.de/kommunikation-und-kollaboration/
… zum Studieren während der Corona-Pandemie und zu verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten: https://www.studium.uni-mainz.de/corona-studierende/
… zu Unterstützungsangeboten zum wissenschaftlichen Schreiben: https://www.schreibwerkstatt.uni-mainz.de/
… zu Prüfungen und Prüfungsanmeldungen: https://www.studienbuero.erziehungswissenschaft.uni-mainz.de/
… zum Praktikum und Praktikumsbericht: https://www.studienbuero.erziehungswissenschaft.uni-mainz.de/dokumente-der-studienrichtungen/