2024
Poster: “Hoch immersive Videoberatung und Dokumentenbearbeitung in Echtzeit“ auf dem DGfE Kongress mit dem Titel ‚Krisen und Transformationen‘ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Campus Halle) (10.03-13.03.2024).
2023
Vortrag: „STellaR – Eine Möglichkeit der inklusiven Videoberatung im ländlichen Raum“ im Rahmen der ÖFEB Sektionstagung Sozialpädagogik mit dem Titel ‚Soziale Arbeit zwischen Inklusion und Exklusion‘ an der Universität Klagenfurt, Österreich (21.09-22.09.2023).
Vortrag: „Beratung lehren mit Schauspielenden. Befunde und Praxiserfahrungen aus dem BeraLab-Konzept.“ Im Rahmen der ‚3. Berner Beratungstage‘ an der Berner Fachhochschule, Schweiz (13. Und 14.01.2023) zusammen mit M. Michel und M. Weinhardt.
2022
Vortrag: „STellaR – Stationäre Telepräsenzberatung im ländlichen Raum. Ein Einblick in das Forschungsprojekt und erste Ergebnisse“ im Rahmen des Fachtages ‚Beratung ist nicht wie Therapie! ...oder doch?! - Wie die Praxis von Beratungsforschung profitieren kann‘ an der Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (22.11.2022, digital). Zusammen mit M. Weinhardt.
Vortrag: „Soziale Arbeit und das Digitale. Am Beispiel Beratung.“ Im Rahmen der Fachtagung ‚Die Soziale Arbeit und das Digitale‘ an der Hochschule Darmstadt (22.07.2022) zusammen mit M. Weinhardt.
Vortrag: „STellaR – Stationäre Telepräsenzberatung im ländlichen Raum“ Im Rahmen der Tagung ‚Digitalisierung und neue Perspektiven in der psychosozialen Arbeit‘ der ECCSW (20.05.2022, online). Zusammen mit P. Waag.
2021
Vortrag: „STellaR – Stationäre Telepräsenzberatung im ländlichen Raum“ Im Rahmen der Tagung ‚Wohlfahrt digital 3‘ der BAGFW. (02.12.2021, online). Zusammen mit P. Waag und M. Laak.
Vortrag: „Das Beste beider Welten? Stationäre Telepräsenzberatung in ländlichen Regionen.“
Im Rahmen der Tagung ‚Digitale Innovationen - Fachkongress für eine nachhaltige Entwicklung.
Impulse der FH Bielefeld für Wirtschaft und Gesellschaft‘. (17. – 19.11.2021, Bielefeld und Online). Zusammen mit P. Waag und M. Laak.
Poster: „STellaR – A stationary telepresence counselling system for collaborative work on paper documents“ auf der HCI International (24.07-29.07.2021, online). In Zusammenarbeit mit M. Laak, D. Becking, U. Seelmeyer, P. Waag, M. Weinhardt.
2020
Vortrag: „Stationäre Telepräsenzberatung im ländlichen Raum (STellaR)“ im Rahmen der Sozialarbeiterkonferenztagung „Das beste zweier Welten?! - Erfahrungen und Nutzungsmöglichkeiten der analogen und digitalen Beratungsformate in der Sozialen Arbeit“ des Caritasverbandes Sachsen-Anhalt (30.10.2020, Online).