Armbrüster C., Leyendecker, S., Witte, M.D., Yeşilbaş, F.D. (2024, 25. Juni). Postkoloniale Adoleszenz. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung: Aktuelle Debatten – Erziehungswissenschaft und Postkolonialismus. Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Armbrüster, C., Witte, M.D., Yeşilbaş, F.D. (2024, 12. März). Flucht(re-)migration und Generationenbeziehungen. Adoleszente Transformationen zwischen Krise und Agency. Vortrag auf dem 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE): Krisen und Transformation. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Armbrüster, C. (2019, 2. Oktober). Identity and Life Practice – A Reconstructive Approach to Agency in Case of Depression in Adolescence. Vortrag auf der 19. International Conference of Public Health Sciences in Kollaboration mit dem 11. Teikyo Harvard Symposium: “Contemporary Issues in Public Health”. Chulalongkorn University Bangkok.
Armbrüster, C (2018, 2. August). Angst. Das Grundgefühl spätmoderner Gesellschaften? Eine sozialwissenschaftliche Betrachtung. Vortrag im Rahmen des Publikumspreises der Salzburger Hochschulwochen 2018 für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Generalthema: „Angst?“. Universität Salzburg.
Armbrüster, C. (2016, 13. Juli). Children’s Agency. New Perspectives on Weekly Outdoor Days in German Primary Schools. Vortrag im Rahmen der 7. International Science and Technology Conference. Technische Universität Wien.
Caritas Gemeinwesenarbeit Friedrichsthal & HTW des Saarlandes, Fakultät Sozialwissenschaften (2011, 19. Mai). Armut – auch ein Thema für Familien in Friedrichsthal. Situation armer Familien aus Sicht der Institutionen. Öffentliche Präsentation der Studienergebnisse. Rathausfestsaal Friedrichsthal (Saar).