Forschungsprojekte
Laufende Forschungsprojekte
Projektleitung: Selbstorganisation und Selbstvertretung junger Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe. Initiative für die Etablierung eines Forschungsnetzwerks im RMU-Verbund (mit Dr. Kevin Stützel; Goethe-Universität Frankfurt am Main) | Rhein-Main Universitäten, Förderlinie: Early Career Researchers – Wissenschaftler*innen in der frühen Karrierephase | Laufzeit: 01.01.2025 – 31.12.2025

Link zum Plakat.
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Dissertationsprojekt: „Antiziganismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ethnographische Erkundungen des ‚Eigenen‘ im ‚Anderen‘“ | Bergische Universität Wuppertal | Gutachter:innen: Prof. Fabian Kessl, Prof.in Gaby Flößer
Veröffentlichung der Studie:
Schulze, Kathrin (2023): Antiziganismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ethnographische Erkundungen des ‚Eigenen‘ im ‚Anderen‘. Bielefeld: transcript | Reihe: Beiträge zur kritischen Antiziganismusforschung.
Rezensiert von:
Stender, Wolfram (2023): Rezension zu: Schulze, Kathrin (2023): Antiziganismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ethnographische Erkundungen des ‚Eigenen‘ im ‚Anderen‘. Bielefeld: transcript. In: socialnet Rezensionen.
Doğmuş, Aysun (2024): Rezension zu: Schulze, Kathrin (2023): Antiziganismus in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ethnographische Erkundungen des ,Eigenen‘ im ,Anderen‘. Bielefeld: transcript. In: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 25(1), 150-153.