MA Handlungskonzepte der Sozialpädagogik in internationalen/ transnationalen Feldern
Dozent:innen: Prof. Dr. Alexandra KleinKurzname: Handl.konz.SP
Kurs-Nr.: 02.052.5510
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Anforderungen TN/LN: s. ModulhandbuchZuordnung lt. Studienordnung: s. Modulhandbuch
Empfohlene Literatur
Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.Inhalt
Das Seminar zielt zunächst auf eine grundlegende Auseinandersetzung mit einschlägigen Methoden und Handlungskonzepten Sozialer Arbeit. Vertiefend werden Partizipation und Beteiligung als Schlüsselkonzepte identifiziert und deren Bedingungen, Möglichkeiten Begrenzungen und Widersprüche in unterschiedlichen Handlungsfeldern literaturbasiert analysiert. In Kooperation mit dem Landesjugendhilferat Rheinland-Pfalz erhalten die Studierenden schließlich die Möglichkeit, die Arbeit der Selbstvertretung von Kindern und Jugendlichen in den stationären Erziehungshilfen im Rahmen einer Exkursion zur Beteiligungswerkstatt des LJHR 'aus erster Hand' kennenzulernen und im Rahmen des Seminars weiterführend zu reflektieren.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
15.04.2025 (Dienstag) | 12:15 - 13:45 | 01 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
06.05.2025 (Dienstag) | 12:15 - 13:45 | 01 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
13.05.2025 (Dienstag) | 12:15 - 13:45 | 01 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
03.06.2025 (Dienstag) | 12:15 - 13:45 | 01 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
27.06.2025 (Freitag) | 10:00 - 14:00 | 00 215 (K3) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
28.06.2025 (Samstag) | 09:00 - 17:00 | Exkursion |
01.07.2025 (Dienstag) | 12:15 - 13:45 | 01 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
08.07.2025 (Dienstag) | 12:15 - 13:45 | 01 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |